06.04.2025

The EU is Europe's only chance

The EU is not democratic - it has an almost comical, deeply undemocratic system. Nevertheless, the EU is cleverly (not democratically, of course) expanding its powers at the expense of the democratic nation states. The EU is often politically unreasonable and is de facto led by Germany and France (which is why it is so politically stupid), which make up only a third of its population. The personnel of the EU - that is a disaster, with a lady at the top who was the close associate of Angela Merkel (that would have been enough to prove the disaster), and is known for her failures, even as defense minister in Germany (she recognized the lack of childcare as the biggest problem of the Bundeswehr).

BUT: Without the EU, Germany would never have helped Ukraine, but sold it out for cooperation with Russia. Baltic states would have long been forced allies of Russia. France would have forged continental alliances against Germany. Berlin would be even more full of Russian agents than it was under Schröder and Merkel. Russia would have its say between the Baltic and the Adriatic.

The EU is proof that Europeans know nothing about democracy and can live without it. That they are hypocrites who want to enjoy life (mostly on the cheap because, like children, they don't believe in death) and little else.  

BUT: Without the EU, Europe might not have existed.

The EU is the only hope for Europe. It must be democratized and federalized. Only if this happens will there be a good future for the European peoples. Without the EU, they will get what they deserve.





05.04.2025

Polen ist auf die NATO und die USA angewiesen - keine Ersatzbündnisse möglich

In Polen gibt es Menschen, die glauben, dass ihr Land sich gegen die mögliche russländische Invasion ohne die USA verteidigen könnte. Diese Menschen, darunter der bekannte "Geopolitiker" Jacek Bartosiak, plädieren für neue Bündnisse Polens - statt der USA etwa die Türkei und die Ukraine - sowie ggf. für polnische Atomwaffen. Sie treten in den freien Internetmedien offensiv auf und finden Unterstützung bei recht vielen Polen.

Ihre Ideen sind unausgegoren und die Polen, die sie bedenkenlos übernehmen, folgen ihrem Wunschdenken.

Bündnisse soll man mit denjenigen schließen, die im Notfall kämpfen werden, und mit denjenigen, die im Falle des Krieges das Land gegen die Eskalation der kriegerischen Auseinandersetzungen mit Nuklearwaffen absichern.

Was den zweiten Punkt angeht, so sind die USA auf lange Sicht nicht zu ersetzen. Einerseits verfügen weder Frankreich noch Großbritannien über das ausreichende Atomwaffenlager, weshalb sie für Warschau weder Paris noch London auf Spiel setzen würden. Was den Bau "der Atombombe" angeht, so hat Polen nicht das intellektuelle und materielle Potenzial, um in absehbarer Zeit Atomwaffen herzustellen.

Wenn es wiederum um Kampfbereitschaft der Vebündeten geht, so würden u.U. nur Ukrainer und ggf. Finnen für Polen in Krieg ziehen. Dabei fallen die Ukrainer aus, weil sie bereits im Krieg sind, in dem ihnen Polen mit eigenen Soldaten nicht helfen will. Die Finnen schließlich würden für Polen nur dann kämpfen, wenn sie zeitgleich mit den Polen angegriffen sein würden.

Schlussfolgerungen.

1) Bartosiak & Co. spinnen, indem sie Ängste, Größenwahnsinn und wisfull thinking jener Polen, die all das auszeichnet, ansprechen. Dabei verdienen sie mit ihren kommerziell sehr gut durchdachten Internetauftritten gutes Geld.

2) Sehr viele Polen haben aus ihrer Geschichte nichts gelernt. Sie wissen nicht, dass ihre geopolitische Lage katastrophal ist. Deshalb haben sie drei Jahrzehnte verloren, in denen sie hätten mehr für Fähigkeiten zur Selbstverteidigung tun können. Sie versuchen jetzt, die verlorene Zeit hektisch nachzuholen. Ob es gelingt? - das kann niemand wissen.

3) Augenblicklich ist die Lage so, dass die Polen notfalls auf die NATO angewiesen sein würden, d.h. auf die USA. Ob die NATO sich dann bewährt? - das kann niemand wissen. Wissen kann man lediglich, dass weder die Türkei noch skandinavische Länder noch die Ukraine helfen würden.

04.04.2025

Die EU ist die einzige Chance Europas

Die EU ist nicht demokratisch - sie hat ein geradezu komisches, zutiefst undemokratisches System. Die EU erweitert trotzdem auf auf schlaue Art und Weise (die selbstverständlich nicht demokratisch ist) ihre Kompetenzen auf Kosten der demokratischen Nationalstaaten. Die EU ist oft politisch dumm und wird de facto von Deutschland und Frankreich angeführt (weshalb sie politisch so dumm ist), die nur ein Drittel ihrer Bevölkerung ausmachen. Das Personal der EU - das ist eine Katastrophe, mit einer Dame an der Spitze, die die enge Mitarbeiterin von Angela Merkel war (das hätte schon ausgereicht, um die Katastrophe zu beweisen), und bekannt für ihr Versagen ist, schon als VerteidigungsmInisterin in Deutschland (sie erkannte im Fehlen von Kinderbetreuung das größte Problem der Bundeswehr).

ABER: Ohne die EU hätte Deutschland niemals der Ukraine geholfen, sondern es für Zusammenarbeit mit Russland verkauft. Baltische Staaten wären längst Zwangsverbündete von Russland. Frankreich hätte Kontinentalbündisse gegen Deutschland geschmiedet. Berlin wäre noch voller russischer Agenten als unter Schröder und Merkel. Zwischen der Ostsee und Adriatik hätte Russland zu sagen.
Die EU ist ein Beweis dafür, dass die Europäer nichts von Demokratie verstehen und ohne Demokratie leben können. Dass sie Heuchler sind, die das Leben genießen wollen (meist auf billige Art und Weise, weil sie wie Kinder an Tod nicht glauben) und kaum etwas mehr.
ABER: Ohne die EU hätte es Europa vielleicht nicht gegeben.
Die EU ist die einizge Hoffnung für Europa. Sie muss demokratisiert und föderalisiert werden. Nur wenn das geschieht, wird es für europäische Völker eine gute Zukunft geben. Ohne die EU werden sie das bekommen, was sie verdienen.